Mit Low-Cost-Experimenten können Goetheschülerinnen und -schüler der Jahrgänge 5 und 6 jetzt auch naturwissenschaftliche Phänomene zuhause erfahren. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) spendierte Kleingeräte, mit denen die Lernenden bei den Hausaufgaben mit Haushaltschemikalien einfache Untersuchungen anstellen können.
Während Lernende im Anfangsunterricht während des Lockdowns einfache Experimente auch zuhause durchführen konnten, war dieses bei älteren Lernenden der Sek I nicht ohne weiteres möglich. Um die entstandenen Defizite aufzufangen, wurden aus dem Sonderbudget „Corona“ Experimentiersets im Mircoscale-Maßstab angeschafft. Bei dieser Art von Experimenten wird mit sehr kleinen Chemikalienmengen und medizintechnischen Geräten (Spritzen, Schläuche) in geschlossenen Systemen gearbeitet. Die Gefährdung durch Chemikalienkontakt wird dadurch minimiert und die Kosten für Verbrauchschemikalien und Chemikalienabfälle nachhaltig reduziert.